














Informationstage für Lehrkräfte und kostenloses Lehrmaterial
Um Ihren Besuch der KÖRPERWELTEN vorbereiten zu können, bieten wir Ihnen am 23. Februar, 16. März und 20. April 2010 jeweils um 16:00 Uhr kostenlose Einführungs- und Informationsveranstaltungen, bei der wir Ihre Fragen rund um die Ausstellung beantworten. Dazu laden wir Sie schon heute herzlich ein und bitten Sie, sich bis spätestens vier Tage vor dem jeweiligen Termin bei Frau Aileen Tober anzumelden, per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0421-36484628.
Für Ihren Unterricht halten wir zudem umfangreiches Lehrmaterial bereit, das Sie auch mit diesem Faxformular kostenlos anfordern können. Weitere Informationen ...
Das oberste Ziel von KÖRPERWELTEN ist die
gesundheitliche Aufklärung. Über 200 Einzelpräparate, darunter z. B.
eine gesunde Lunge im Vergleich zu einer Raucherlunge, demonstrieren,
wie wichtig eine gesunde Lebensführung zur Erhaltung der
Körperfunktionen ist. An 20 lebensnah positionierten
Ganzkörperpräparaten können sich Besucher darüber informieren, wo diese
Organe liegen und was wir sind: fragile Natur in einer technisierten
Welt.
Die Ausstellungen ermöglichen Schülern und Studenten den
Körper und seine Funktionen besser zu verstehen. Sie helfen dabei, die
Natürlichkeit des Körpers wieder ins Bewusstsein des Betrachters zu
rufen und eine Vorstellung von der Individualität und anatomischen
Schönheit des Körperinneren zu gewinnen.
Die rundum positiven Reaktionen der Schülerinnen und Schüler reichen
von A wie „absolut genial" über C wie „cool" bis V wie „viel gelernt".
Kein Wunder, denn selten ist Unterricht so gegenständlich und reell wie
anhand
der mit größter sorgfalt hergestellten Plastinate und der
unvergleichlich lehrreichen Reise durch die Anatomie, auf die sie uns
mitnehmen.
Die Echtheit der
gezeigten Präparate ist dabei für den Erkenntnisgewinn essenziell.
Jeder Mensch ist einzigartig. Nicht nur in seinem sichtbaren Äußeren
offenbart er seine Individualität, auch im Inneren gleicht kein Körper
dem anderen. Lage, Größe, Form und Beschaffenheit von Skelett,
Muskulatur, Nerven und Organen bestimmen unsere "inneren Gesichtszüge".
Künstliche Modelle könnte diese anatomische Individualität niemals
vermitteln, denn ein Modell ist Interpretation, vereinfacht komplexe
Zusammenhänge und gleicht anderen Modellen. Die Echtheit der Präparate
hingegen fasziniert und macht das Wunderwerk Mensch ganz real
erfahrbar. Dieses innere, individuelle Erscheinungsbild des Menschen
für ein breites Publikum erfahrbar zu machen, ist Ziel der Ausstellung.
Die KÖRPERWELTEN ermöglichen Lehrern und Schülern das authentische Studium des menschlichen Körpers:
Die nachfolgenden Dokumente stehen Ihnen zur Vorbereitung des Ausstellungsbesuches zur Verfügung.
Weitere Informationen können Sie auf dem Postweg anfordern, nutzen Sie dazu das Bestellformular
Schulklassen-Reservierung & Material-Bestellung
Informationen zum Ausstellungsbesuch
Weiterführende Literatur:
Der menschliche Körper – Anatomie und Funktion
*Mit freundlicher Genehmigung der Medizinische Medien Informations GmbH
Reservieren
Sie Ihren Schulklassenbesuch rechtzeitig um einen Besuch der
Ausstellung zu dem von Ihnen gewünschten Termin zu ermöglichen.
Pro 10 Schüler erhalten Sie ein Freiticket für begleitende Betreuer.
Nutzen
Sie das hier zur Verfügung stehende Reservierungsformular für
Schulklassen um die Tickets für Ihren Schulbesuch zu reservieren oder
senden Sie eine E-Mail an koerperwelten(at)ticketonline.com.
Lehrer und Referendare können die Ausstellung vorab kostenfrei besichtigen, um sich ein Bild von den KÖRPERWELTEN machen zu können, bevor Sie die Ausstellung mit ihren Schülern besuchen. Der kostenfreie Eintritt kann nur gegen Vorlage des Lehrerausweises oder einer Schulbescheinigung gewährt werden.